
Über CCLI
Urheberrecht vereinfachen. Gemeindegesang und Lobpreis stärken. Innoviation und Entdecken fördern.
CCLI erleichtert die Gottesdienstgestaltung mit legalen und kostengünstigen Mitteln, indem es einen einfachen Zugang zu Liedern, Ressourcen und Medien bietet. Durch Lizenzen, Inhalte und Gottesdienst-bezogenene Anwendungen ermöglichen CCLI und unsere Partner das Arbeiten mit und Einsetzen von Gemeindeliedern und setzen sich für deren autorisierte Nutzung ein. Dabei wird zugleich eine faire Vergütung für Künstler und Rechteinhaber sichergestellt.
Für Kirchengemeinden, Organisationen und Dienste
Unser Versprechen an unsere Kunden weltweit ist es, das mit Abstand umfassendste Repertoire an autorisierten Werken bereitzustellen - verfügbar über einfache, umfassende und kostengünstige Lizenzierung und auf gut bedienbaren Plattformen. Uns ist bewusst, dass das Urheberrecht oft komplex erscheint und die Einhaltung herausfordernd sein kann. Unsere Mission ist es, die Verwaltung von Urheberrechten und Urheberrechtsfragen zu vereinfachen, damit Sie als Kirchengemeinde/Organisation mehr Freiraum haben sich mit Hilfe der Fülle an kreativem Material um Inhalte Ihrer Gottesdienste und Ihrer Aktivitäten zu kümmern.

Für Künstler, Rechteinhaber und Verlage
Wir setzen uns dafür ein, einen fairen und ausgewogenen Weg zu schaffen, über den Ihre Werke weltweit einfach und unmittelbar verfügbar sind - und dabei so genutzt weden können, wie es ursprünglich beabsichtigt war.

Unsere Geschichte
Unsere Geschichte begann im Jahr 1984, als ein Pastor in Portland, Oregon (USA) von einer bevorstehenden Urheberrechtsklage in Höhe von 3,1 Millionen Dollar gegen die Erzdiözese Chicago erfuhr. Der Pastor bat seinen Musikleiter Howard Rachinski dafür zu sorgen, dass ihre eigene Kirchengemeinde rechtlich einwandfrei handelte.
Es wurde schnell deutlich, dass eine Urheberrchtslösung nötig war, sowohl für die Kirchengemeinden als auch für die Songwriter und Verlage, die Gemeindegesang schaffen. Und so begann Howard Rachinski ein Konzept der "Nutzungserlaubnis" zu entwickeln, durch das Kirchengemeinden eine pauschale Genehmigung für bestimmte "nicht-kommerzielle" Kopieraktivitäten erhalten konnten.
Daraus entstand Starpraise Ministries, das schnell wuchs und 1988 als Christian Copyright Licensing, Inc. (CCLI) eingetragen wurde.
Ein Dienst aus der Kirche heraus als Dienst für die Kirche und ihre Gemeinden
CCLI begann als ein Dienst mit dem Ziel, Kirchen besser über das Urheberrecht aufzuklären sie darin zu unterstüzen, die Urheberrechtsgesetze korrekt anzuwenden. Unser Anliegen ist es, die Gemeinden vor den Folgen von Urheberrechtsverletzungen zu schützen und gleichzeitig die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im Gottesdiensten zu fördern. Auch wenn sich unsere Angebote und Ressourcen stetig weiterentwickeln, bleiben wir diesem Auftrag treu.
CCLI betreut heute mehr als 230.000 Kirchen und Organisationen weltweit.