Datenschutzrichtlinien
Wir verpflichten uns, die Daten, die Sie uns mitteilen, dafür zu verwenden, Ihnen den bestmöglichen Service und die bestmögliche Erfahrung zu bieten. In den vorliegenden Datenschutzrichtlinien wird erläutert, wann und warum wir personenbezogene Daten erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie sicher aufbewahren.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen oder unsere Websites nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Richtlinien gebunden zu sein, die wir von Zeit zu Zeit aktualisieren können.
Die folgenden Informationen enthalten weitere Details darüber, wie wir Ihre Daten verwenden:
CCLI ist eine internationale Firma mit Hauptsitz in Vancouver, Washington, USA, und Niederlassungen auf der ganzen Welt. Daher werden viele unserer Systeme und Online-Dienste weltweit eingesetzt.
Wir verpflichten uns nachdrücklich, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Sicherheit unserer Computersysteme und Online-Dienste zu gewährleisten.
In Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten unternimmt CCLI alle Anstrengungen, um die Einhaltung aller geltenden Gesetze zu gewährleisten, einschließlich der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anderen lokalen Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie Lizenzen oder Dienste von CCLI erwerben, benötigen wir nur die personenbezogenen Daten, die für die Verwaltung Ihres Kundenkontos bei uns erforderlich sind.
In der Regel sammeln wir keine personenbezogenen Daten über Sie, wenn Sie unsere Websites oder Online-Dienste besuchen, und wir speichern nur die Informationen, die Sie uns mitteilen.
Wenn Sie sich für die CCLI-Lizenzen oder -Dienste anmelden, können Sie einige oder alle der folgenden Angaben machen:
Wenn Sie unsere Websites und Online-Dienste nutzen, erfassen wir:
Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites. Wenn Sie eine CCLI-Website verlassen, indem Sie auf eine dieser Websites verlinken, unterliegen Sie den Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
Wenn Sie mit uns per E-Mail, über soziale Medien, Umfragen oder Werbeaktionen interagieren, können wir Folgendes erfassen:
Wenn Sie sich identifizieren, indem Sie eine E-Mail mit personenbezogenen Daten senden, in der Sie aufgefordert werden, Ihnen Informationen zuzusenden, verwenden wir diese Informationen ausschließlich zur Beantwortung solcher Anfragen und für unsere Aufzeichnungen. Wir können Ihre E-Mail an andere CCLI-Mitarbeiter weiterleiten, die Ihnen besser helfen können.
Daten aus anderen Quellen
Wir können personenbezogene Daten aus anderen legitimen Quellen, einschließlich vertrauenswürdiger Drittanbieter, erhalten und diese Daten verwenden, um:
CCLI sammelt und speichert nur Daten, die zur Verwaltung Ihres Kundenkontos oder zur Verbesserung Ihrer Nutzung erforderlich sind. Wir werden Ihnen Informationen zur Verfügung stellen, die wir für wichtig für Sie/Ihre Gemeinde/Organisation halten, oder die Sie uns bereits erlaubt haben zu senden.
Wir verwenden Ihre Daten auf folgende Weise:
Um sicherzustellen, dass unsere Kommunikation relevant und sinnvoll ist
Folgen der Nichtbereitstellung Ihrer Daten
Sie sind nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Christian Copyright Licensing International, Inc. weiterzugeben. CCLI ist jedoch nicht in der Lage, Urheberrechtslizenzen, Dienstleistungen und Vereinbarungen ohne diese Lizenzen auszustellen und zu verwalten.
CCLI nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Die Sicherheit von E-Mail-Anbietern oder Online-Diensten, die nicht von uns verwaltet werden, und über die Sie Daten an uns übermitteln, können wir nicht garantieren.
CCLI arbeitet mit seriösen Dienstleistern zusammen, die Ihre Daten verarbeiten können, um Geschäftsfunktionen in unserem Namen auszuführen. Dazu gehören Hotjar, Google Analytics, MailChimp/Mandrill, Alchemer, Gateway Communications, Inc., Yeomans Press Limited und andere.
Alle diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren, sie nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und sie zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Sie haben sich damit einverstanden erklärt, sie weder weiterzugeben noch für ihre Marketingzwecke zu verwenden.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals zu einem anderen als dem oben genannten Zweck an Dritte weitergeben, verkaufen oder zur Verfügung stellen.
CCLI möchte für Sie u. U. wertvolle oder interessante Informationen mit Ihnen teilen und von Zeit zu Zeit über Online-Umfragen Ihr Feedback erbitten.
Ein "Cookie" ist eine Datei, die von einer Website auf der Festplatte Ihres PCs abgelegt wird.
CCLI verwendet Cookies, um den Service für unsere Kunden optimal gestalten zu können. Wir verwenden Cookies nicht, um personenbezogene Daten von Benutzern zu sammeln oder Benutzeraktivitäten außerhalb unserer Websites zu verfolgen. CCLI speichert keine Kopien von Cookies auf unseren Websites, nachdem Sie diese verlassen haben.
Cookies speichern und tauschen kleine temporäre Daten zwischen einer Website und dem Computer eines Benutzers aus, die eine "Sitzung" oder einen "Dialog" zwischen den beiden Maschinen ermöglichen. Sobald die Sitzung eingerichtet ist, kann CCLI seine Antworten anpassen (d. h. Ihnen die gewünschten Informationen zur Verfügung stellen) und Ihnen helfen, unsere Webseiten effizient und effektiv zu durchsuchen. Eine Sitzung wird unterbrochen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
CCLI verwendet "Session-Cookies" (d. h. vorübergehend gespeicherte Cookies, die im Speicher Ihres Computers gespeichert werden). Session-Cookies werden in der Regel vom Computer eines Benutzers gelöscht, wenn sich der Benutzer vom Computer abmeldet oder der Benutzer den Browser beendet.
Aus Sicherheitsgründen und um sicherzustellen, dass dieser Dienst für alle Benutzer verfügbar bleibt, verwenden unsere Websites auch Systeme zur Überwachung des Netzwerkverkehrs, um unbefugte Versuche zu identifizieren, Informationen hochzuladen oder zu ändern oder anderweitig Schaden anzurichten.
Unbefugte Versuche, Informationen über diesen Dienst hochzuladen oder zu ändern, sind strengstens untersagt und können nach dem Gesetz strafbar sein.
Google Analytics ist ein Web-Analysedienst, der Cookies verwendet, um mit auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies Daten über die Website-Nutzung zu sammeln und zu melden. Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie Besucher unsere Websites nutzen, und um festzustellen, wo wir unsere Inhalte und Dienste verbessern können. Google erfasst die IP-Adresse, die Sie verwenden, wenn Sie die Website besuchen, sammelt jedoch keine anderen personenbezogenen Daten über Sie. Wir führen die von Google erfassten Informationen nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammen.
Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer zu verstehen und diesen Service und die Erfahrungen zu optimieren.
Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und unsere Online-Dienste und -Erfahrungen zu optimieren (z. B. wie viel Zeit Sie auf Webseiten verbringen, welche Links Sie anklicken, was Nutzer mögen und was nicht etc.). Benutzer-Feedback hilft CCLI, qualitativ hochwertige Dienstleistungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Geräte zu sammeln (insbesondere die (nur in anonymisierter Form erfasste und gespeicherte) IP-Adresse des Geräts, die Bildschirmgröße, den Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, den geografischen Standort (nur Land), die bevorzugte Sprache, die für die Anzeige unserer Website verwendet wird). Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil.
Weder Hotjar noch CCLI werden diese Informationen jemals verwenden, um einzelne Benutzer zu identifizieren oder sie mit Daten über einen einzelnen Benutzer abzugleichen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Hotjar’s privacy policy.
Sie können der Erstellung eines Nutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies durch Hotjar auf anderen Websites widersprechen: Hotjar-Datenschutzrichtlinie..
Kommentare zu Artikeln, Blogs und Videos können für andere Zuschauer hilfreich sein, vorausgesetzt, dass die Person, die den Kommentar abgibt, hilfsbereit ist.
Wir prüfen alle Kommentare auf den Websites von CCLI. Wir behalten uns das Recht vor, Spam-Kommentare, doppelte Kommentare, unbewiesene Anschuldigungen, vulgäre Kommentare, abstoßende Kommentare, persönliche Angriffe jeglicher Art, Begriffe, die Gruppen beleidigen, wenn sie in abwertender Weise verwendet werden, und alle anderen Kommentare, die als unangemessen erachtet werden, nach unserem Ermessen zu bearbeiten/löschen.
Wir behalten uns das Recht vor, Straftäter zu sperren, die Kommentare unter dem Namen einer anderen Person veröffentlichen, einen ungeheuerlichen Kommentar abgeben oder wiederholt Kommentare abgeben, die nicht unseren Standards entsprechen.
Wenn Sie CCLIs Dienste in Anspruch nehmen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über das CCLI-Profil auf Ihre Informationen zuzugreifen und diese selbst zu aktualisieren. Das System erlaubt Ihnen Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Profilbilds, jederzeit schnell aktualisieren.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen; dies können wir nur tun, wenn Sie die CCLI-Profilfunktionen wie vorgesehen verwenden. Einige bis hin zu allen Aspekte dieser Datenschutzrichtlinie gelten möglicherweise nicht für Personen, die ein Login (E-Mail und Passwort) mit anderen Mitgliedern eines Organisationskontos teilen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die über Sie von CCLI gespeicherten Informationen falsch sind und Sie sie nicht selbst im Profil korrigieren können, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden die Daten so schnell wie möglich aktualisieren.
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einzusehen. Wie wir mit solchen Anfragen umgehen und ob wir eine Verwaltungsgebühr erheben, kann jedoch je nach Gesetz in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, unterschiedlich sein.
Wenn Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular DSGVO / Datenschutz.
CCLI verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur in einer angemessenen, fairen und transparenten Weise zu verwenden. Wenn Sie jedoch Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer Daten durch uns haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular GDPR / Datenschutz. Wir werden alle angemessenen Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage oder Beschwerde umgehend zu lösen.